Chronik "VAGO-Weiher"

Der "VAGO-Weiher" entstand zwischen 1956 und 1973 durch die Kiesgewinnung der Firma Franz Vago AG. Im Jahr 1981 ging die Franz Vago AG in die KIBAG über. Im Zusammenhang mit der Erstellung der Ortsplanung Bonau 1985 wurde entschieden auf eine totale Auffüllung des "VAGO-Weiher" zu verzichten. 

Ab 1997 wurde ein Gestaltungsplan mit der Festlegung einer Naturschutzzone um den östlichen und südlichen Teil des Weihers bestimmt. Die bauliche Umsetzung, mit der gleichzeitigen Aufschüttung des Südteils des bestehenden Baggerweihers, wurde bis ins Jahr 2012 abgeschlossen.

Am 1.1.2013 vermachte die KIBAG den "VAGO-Weiher" der Politischen Gemeinde Wigoltingen und ihrer Bevölkerung als Schenkung.